
Das achtung berlin filmfestival fängt bald an! Die 21. Ausgabe läuft vom 2. bis zum 9. April 2025. Elf Produktionen der DFFB sind im Programm des Festivals enthalten, an weiteren Filmen und Serien haben Studierende und Alumni mitgearbeitet. Hier findet ihr Informationen zu den Produktionen und Screenings.
Filme der DFFB
Wettbewerb Spielfilm
(R: Oliver Moser, B/P: Linda König & Oliver Moser, K: Malte Siepen, M: Isabella Kohl & Oliver Moser)
An einem Sommertag treffen drei Geschwister aufeinander, um das Haus ihrer Kindheit aufzulösen. Dabei stolpern sie über ein Foto, das ihre Vergangenheit neu erzählt.
- Do, 03.04. um 17:30 Uhr, Babylon 1
- Fr, 04.04. um 22:15 Uhr, Babylon 3
- So, 06.04. um 20:45 Uhr, fsk Kino am Oranienplatz
Wettbewerb Spielfilm
(R/B: Sorina Gajweski, K: Hannes Schulze, M: Raffaéllo Lupperger, P: Sabrina Holzapfel)
Frisch aus der Schule und auf der Suche nach einem freigelassenen Federvieh und dem kleinen Bruder
stolpern zwei Freundinnen ungewollt durch ein politisch aufgeladenes Berlin und stoßen dabei an die
Grenzen ihrer Freundschaft.
- So, 06.04. um 18:00 Uhr, City Kino Wedding
- Mo, 07.04. um 17:45 Uhr, Babylon 3
- Di, 08.04. um 18:30 Uhr, fsk Kino am Oranienplatz
- Sa, 12.04. um 15:30 Uhr, Schukurama Beeskow
Wettbewerb Spielfilm
(R: Lauro Cress, B: Lauro Cress & Florian Plumeyer, K: Jan David Günther, P: Lorenzo Gandolfo)
Aus Scham, Mitleid und Geltungsdrang spielt ein junger Bundeswehrsoldat einer gelähmten Frau Gefühle vor und macht ihr sogar Hoffnung auf Heilung. Ihr wachsendes Misstrauen und seine Besessenheit, sie heilen zu wollen, kreieren am Ende einen rauschhaften Strudel, der fast zum Tod der jungen Frau führt.
- Sa, 05.04. um 19:30 Uhr, Babylon 1
- Mo, 07.04. um 18:00 Uhr, Bali Kino
- Mi, 09.04. um 20:30 Uhr, fsk Kino am Oranienplatz
Wettbewerb Dokumentarfilm
(R: Kristina Shtubert, K: Hanna Mayser)
In einer Welt, die sich zunehmend überwältigend, bedrohlich und unmenschlich anfühlt, suchen die Bewohner*innen der Abode of Dawn in einer abgelegenen Gegend Sibiriens nach Glauben, Hoffnung und Erlösung. Doch die Außenwelt beginnt sich einzumischen und droht, ihre Utopie zu zerstören.
- Sa, 05.04. um 19:15 Uhr, Lichtblick-Kino
- So, 06.04. um 19:00 Uhr, ACUDkino
- Mo, 07.04. um 20:00 Uhr, Babylon 3
Wettbewerb Mittellanger Film
(R/B/M: Jozefien van der Aelst, K: Jakob Raban Friedrich, P: Maximilian Seidel)
“Warum malst du nichts Schönes?” wird Isa von ihrer Mutter gefragt. Vom Motiv gebenden Bild aus erleben wir einen Roadtrip, reisen und fühlen mit Isa, die – mitgenommen von einem schweren Schicksalsschlag – in eine Welt eintritt, in der Wünsche Realität schaffen.
- Do, 03.04. um 18:00 Uhr, City Kino Wedding
- Fr, 04.04. um 22:30 Uhr, Babylon 2
Wettbewerb Mittellanger Film
(R/B: Julia Ketelhut, K: Rocío Díaz Freire, P: Melvyn Zeyns & Jonas Nemela)
Karl lebt mit seinem alleinerziehenden Vater in einer Wohnung im Ost-Berliner Plattenbau, Sein kleiner Bruder David ist in einer Wohngruppe untergebracht. Karl fühlt sich zusehends damit überfordert, der Verantwortung seiner Rolle gerecht zu werden. Dann passiert etwas wahrlich Unerwartetes.
- Mo, 07.04. um 18:00 Uhr, City Kino Wedding
- Di, 08.04. um 20:00 Uhr, Babylon 3
Wettbewerb Mittellanger Film
(R/B/M: Froilán Urzagasti Montero, K: Leo Wolters, P: Shanice Quauke)
Die Erinnerung an einen Arbeitstag. Kapitalismus, die Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt. Es war ein Traum. Wir treffen uns unter Migrantenfreunden, ausgelassen und lachend. Eine weitere Erinnerung, Menschen unterschiedlicher Herkunft unterhalten sich, verschiedene Geschichten fließen wie der Fluss.
- Sa, 05.04. um 20:15 Uhr, Babylon 2
- Di, 08.04. um 21:15 Uhr, ACUDkino
Wettbewerb Kurzfilm
(R/B: Hoda Taheri, B: Magdalena Jacobs, K: Lena Thiemann, P: Julia Rose Gostynski, B/M: Boris Hadžija, SD: Vanessa Heeger)
Sirvan und Hoda, ein iranisches Ehepaar, leben im Flüchtlingslager. Über eine Mutterschaft Hodas möchten sie versuchen, sich eine Möglichkeit zu schaffen, in Deutschland zu bleiben. Auf der Suche nach Asyl entspinnt sich ein Netz aus Unsicherheit und Opfern.
- Fr, 04.04. um 19:15 Uhr, City Kino Wedding
- Sa, 05.04. um 22:30 Uhr, Babylon 2
- So, 06.04. um 17:45 Uhr, Babylon 3
Wettbewerb Kurzfilm
(R/B: Carlos Pereira, K: Karim Marold, P: Carlotta Cornehl & Clara Puhlman, M: Vanessa Heeger)
Eines Nachts, in der Dunkelheit einer leeren Straße in einer betäubten Stadt, wird Theo mit seiner Zerbrechlichkeit konfrontiert. Aus Sehnsucht nach Nähe, reist er aufs Land zu seiner alten Freundin Ida.
- So, 06.04. um 15:45 Uhr, City Kino Wedding
- Mo, 07.04. um 20:15 Uhr, Babylon 2
- Mi, 09.04. um 17:45 Uhr, Babylon 3
Wettbewerb Kurzfilm
(R/B/M/P: Akira Kawasaki, K: Maayane Bouhnik)
Die meisten Mittel- und Oberschulen in Japan schreiben vor, wie die Jugendlichen ihr Haar oder ihre Kleidung tragen dürfen. Der Film ist ein visueller Guide dafür, wie diese Regeln aussehen könnten.
- Fr, 04.04. um 19:15 Uhr, City Kino Wedding
- Sa, 05.04. um 22:30 Uhr, Babylon 2
- So, 06.04. um 17:45 Uhr, Babylon 3
Wettbewerb Kurzfilm
(R/B: Nelson Algomeda, K: Luis Hartmann, P: Sinan Özarslan & Lucas Milholmem, M: Juan C. Bautista)
Rosalinda wird in Berlin von dem Ruf eines Stiers heimgesucht, der sie an ihre traumatische Kindheit erinnert. Zurück in der Heimat sieht sie sich mit dem schlechten Zustand ihres Vaters und dem Verkauf der Familienranch konfrontiert.
- Mo, 07.04. um 20:15 Uhr, City Kino Wedding
- Di, 08.04. um 22:30 Uhr, Babylon 2
- Mi, 09.04. um 20:00 Uhr, Babylon 3
Angehörige der DFFB
NINJA MOTHERF*CKING DESTRUCTION
Wettbewerb Spielfilm
Mit Studierenden Fion Mutert (Kamera), Lydia Leerstelle (Montage), Astrid Hohle-Hansen (Ton), Lisa-Marie Lutz (Produktion)
Eine filmische Langzeitstudie, die über 8 Jahre das Coming of Age von Leonie begleitet.
- Mo, 07.04. um 17:30 Uhr, Babylon 1
- Di, 08.04. um 19:00 Uhr, IL KINO
Wettbewerb Spielfilm
Mit Alumnus Michael Kotschi (Kamera)
ara ist ein sehr freier und doch zugleich ängstlicher und sensibler Mensch. Und genau dieser Widerspruch treibt sie immer wieder um – und an. Um ihre Beziehung zu retten, nehmen sie sich eine Auszeit mit ihrer Tochter in Griechenland. Aber als die Touristen weg sind und das Wetter rauer wird, kehren die Probleme mit aller Wucht zurück.
- So, 06.04. um 20:30 Uhr, Bali Kino
- Mo, 07.04. um 21:30 Uhr, Babylon 1
- Di, 08.04. um 21:00 Uhr, IL KINO
Wettbewerb Dokumentarfilm
Mit Studierenden Alina Albrecht (Kamera) und Sabrina Rücker (Montage)
Der Film ist inspiriert von einem Gefühl der Abgeschnittenheit und Sehnsucht im Lockdown: Aus Distanzinterviews entsteht eine fragmentarische Erzählung von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, die nach Berlin kamen, um ein Zuhause in der queeren sexpositiven Szene der Metropole zu finden.
- Sa, 05.04. um 22:00 Uhr, Babylon 1
- So, 06.04. um 20:15 Uhr, Babylon 2
Wettbewerb Mittellanger Film
Mit Studierenden Leo Geisler (Regie, Buch), Regina Wiebe (Kamera), Teri Mirbaha (Montage, Ton) und André Igisch (Produktion)
Adrian führt gern Selbstgespräche mit den Postern in seinem Zimmer. Nachdem seine Eltern ihn jedoch darauf hinweisen, dass solches Verhalten abnormal sei, hängt er sie ab und schwört sich, keine menschenähnlichen Gestalten mehr an den Wänden zu erlauben. Doch einige Jahre später trifft er auf ein Kamel. Es trägt eine Sonnenbrille und einen weißen Tuxedo.
- Mo, 07.04. um 18:00 Uhr, City Kino Wedding
- Di, 08.04. um 20:00 Uhr, Babylon 3
Wettbewerb Kurzfilm
Mit Student Arda Görkem (Schauspiel, Ton) und Alumnus Bastian Gascho (Ton)
Eine Gruppe Bekannter kommt in Amelies Bungalow am See zusammen, es geht um Gentrifizierung, Eigentum und den Rückzug in die Natur. Der Ausflug ins Berliner Umland wird eine Bühne für größere Fragen.
- Mo, 07.04. um 20:15 Uhr, City Kino Wedding
- Di, 08.04. um 22:30 Uhr, Babylon 2
- Mi, 09.04. um 20:00 Uhr, Babylon 3
Wettbewerb Kurzfilm
Mit Studentin Eli Börnicke (Kamera)
Eine Kindheit in Santiago de Chile der 80er und Nachbarinnen: Zwei Mädchen begegnen sich als beste Freundinnen. Das Leben draußen wird von Disziplin, Ausgangssperren, Schikanen und Protesten bestimmt.
- Mo, 07.04. um 20:15 Uhr, City Kino Wedding
- Di, 08.04. um 22:30 Uhr, Babylon 2
- Mi, 09.04. um 20:00 Uhr, Babylon 3
Wettbewerb Kurzfilm
Mit Studentin Nazafarin Hassanpour
Paula ist mit Ronja zusammen. Immer wieder treffen sie sich – zufällig? – im Mauerpark. Es ist Sommer, die Tage verschmelzen zu einem Einzigen. „Ich bin Ossi“, sagt Paula und Ronja versteht nicht, was das noch mit ihnen zu tun hat.
- So, 06.04. um 15:45 Uhr, City Kino Wedding
- Mo, 07.04. um 20:15 Uhr, Babylon 2
- Mi, 09.04. um 17:45 Uhr, Babylon 3
Berlin Series
Mit Alumna Clara Zoë My-Linh von Arnim (Regie) und Student Raffaéllo Lupperger (Schnitt)
Die Berliner Buchautorin Kathi steckt in einer Lebenskrise: Keine Aufträge vom Verlag, eine ungewollte Trennung – und ihre Tochter Lilly möchte am liebsten gleich nach dem Abi ganz weit weg. Für Kathi bedeutet das alles: Neuanfang. Sie schult um, wird Fußpflegerin und heuert in der „Beauty Oase Marzahn“ an. Schon bald erkennt Kathi, dass ihr Beruf mehr umfasst als Hornhautraspeln und Nägel feilen: Es geht um die Menschen und ihre Geschichten. Es geht darum, zuzuhören.
- Mo, 07.04. um 19:00 Uhr, ACUDkino
Und zu guter Letzt; unsere Alumna Roxana Richters ist Teil der Jury Spielfilm.
Wir wünschen allen Filmteams und Festivalbesuchern eine gute Zeit!