Head­lock

Als Susanne hochschwanger durch die Türen der Notaufnahme stürzt, ist sie völlig unvorbereitet und gerät in Panik. In einem Anflug von Hysterie - die Wehen setzen gerade ein - bekommt sie eine Offenbarung: Sie braucht sich keine Sorgen zu machen, denn das Kind ist vorherbestimmt. 12 jahre später freut sich Susanne auf einen Neustart. Nach langer Abstinenz macht sie sich wieder Hoffnung auf eine funktionierende Beziehung. Doch ihr Sohn, den sie seit der Offenbarung für ein Genie hält, schreibt unlesbare Aufsätze und seine Lehrerin will ihn auf eine Sonderschule versetzen. Susanne und Jonathan pauken um ihr Leben. Dieser Film ist eine Zusammenarbeit zwischen Regisseur Johan Carlsen und Cornelia und Christopher Kwanka, eine alleinerziehende Mutter und ihr Sohn, die in Berlin-Lichtenberg leben. Conny und Christopher stellen Szenen aus Johans Kindheit, sowie aus deren eigene Erfahrungen dar. Sie Spielen Jonathan und Susanne, eine Mutter und einen Sohn, die einen Kampf um Anerkennung und Gleichgewicht führen.

Credits

Cast:

Christopher Kwanka – Jonathan

Cornelia Kwanka – Susanne

Sam Louwyck – Frank

Buch:

Johan Carlsen

Kamera:

Armin Dierolf

Schnitt:

Johan Carlsen

Lorna Hoefler Steffan

Produktion:

Martin Lehwald

Till Rothmund

Ton:

Martin Hertel

Juri von Krause

Musik:

Niels-Kristan Baerentzen

Filminfos

Regie:

Johan Carlsen

Gattung:

fictional

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

ZDF - Das kleine Fernsehspiel

Ariane Film

Makrorama

Produktion:

2011

Drehformat:

S16mm

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

Dolby SR

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

8. Achtung Berlin (18.-25.04.2012)

Laufzeit:

63