Archive: Films

The Not­hing Box

Zwei Polizisten haben die Schnauze voll: Dieses Mal nehmen sie Kleindealer Gustave nicht mit auf die Wache. Nur damit er tags drauf wieder an der Straßenecke Drogen verkauft? Nein, dieses Mal gibt's eine Abreibung die er so schnell nicht vergessen wird. Die Polizisten fahren mit Gustave raus aus der Stadt, tief in die Wälder, wo sie niemand stört. Am Waldrand: der junge Ronnie muss Wodka trinken. Und noch einen. Heute ist er dran, wenn er heute wieder nichts schießt hat er ein Problem. Die Männer füllen ihn ab und schicken ihn in den Wald auf die Jagd. Den Hirsch schießen. Die Polizisten verprügeln Gustave. Er flieht. Die Polizisten verfolgen ihn. Ronnie liegt auf der Lauer. Ein Schuss fällt und das Sterben beginnt, als sich die Nacht über den Wald senkt.

Credits

Cast:

Ibrahima Sanogo

Lilli Fichtner

Michael Witte

Oliver Kniffki

Robert Bohrer

Christopher Kane

Carsten PW Piewke

Jörg Volkmar

Hubert Cacace

Jakob Krüger

Tim Starost

Marian Kaiser

Julia Primus

Buch:

Robert Bohrer

Emma Rosa Simon

Marian Kaiser

Kamera:

Emma Rosa Simon

Produktion:

Matthias Nerlich

Christian Specht

Sabine Schmidt

Ton:

Jonathan Ritzel

Niklas Kammertöns

Neuton Berlin

Filminfos

Regie:

Robert Bohrer

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2014

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

Dolby 5.1

Sprache:

Deutsch, Französisch

Fassung:

OV

Laufzeit:

28

Nord­land

Eleni, eine junge Frau aus Deutschland, wird direkt zu Beginn eines gemeinsamen Urlaubs in Nordnorwegen abrupt von ihrer Freundin verlassen. Um die Frau, die sie liebt, zu finden, macht sie sich auf zu einer Reise durch diese nördlichste Region Europas. Ein Trip, der sie bald auch an ihre eigenen Grenzen führt. Schritt für Schritt kommt Eleni in Kontakt mit den Menschen und der Natur. Ihre Reise entlang der wilden Eismeerküste führt sie von anfänglicher Verzweiflung langsam zu einem wachsenden Empfinden innerer Stärke.

Credits

Cast:

Odine Johne – Eleni

Maren Hoff – Kaja

John Sigurd Kristensen – Bjarne

Burri-Taka Bolalima – Taka

Ingrid Lode – Siri

Nora G. Svalheim – Toril

Buch:

Stephan Schoenholtz

Kamera:

Kai Miedendorp

Montage:

Carlotta Kittel

Produktion:

Iliana Estañol

Andreas Louis

Ton:

Henrike Zeller

César Fernández

Silvio Naumann

Musik:

Frode Haltli

Filminfos

Regie:

IJ. Biermann

Gattung:

fictional

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Galatea Pictures

Onfeatures Filmproduktion

Myrland Films

Produktion:

2013/2014

Drehformat:

16:9

Vorführformat:

1:2,35

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

1:2,35

Tonformat:

Dolby digital 5.1

Sprache:

Deutsch, Englisch

Fassung:

OV

Festivals:

24. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern (06.-11.05.2014)

4. Pink Life Queer Film Festival (15.-22.01.2015)

Melbourne Queer Film Festival (19.-30.03.2015)

Laufzeit:

100

Eat

Ein Fotoshooting. Das Model Helen ist genervt von ihrem Job. In der Garderobe entdeckt sie, dass alles um sie herum essbar ist - der Stuhl, der Fernseher, die Wände.

Credits

Cast:

Vanessa S. – Helene

Jana Klinge – Assistentin des Fotografen

Jürgen Lehmann – Fotograf

Buch:

Ines Berwing

Kamera:

Patrick Jasim

Montage:

Moritz Krämer

Produktion:

Markus Kaatsch

Tara Biere

Nick Warnecke

Ton:

Alberto Sanchez

Luciana Bass

Tondesign:

Matthias Kaatsch

Musik:

Conrad Oleak

Moritz Krämer

Patrick Reising

Francesco Wilking

Filminfos

Regie:

Moritz Krämer

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2012

Drehformat:

Arri Alexa

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

Stereo 5.1

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OV

Festivals:

45. SITGES (07.10.2012)

46. INTERNATIONALE HOFER FILMTAGE (23.10.2012)

6. SLEEPWALKERS STUDENT AND SHORT FILM FESTIVAL (12.11.2012)

12. TRIESTE SCIENCE+FICTION (05.12.2012)

7. FILOFEST INTERNATIONAL STUDENT FILM AND VIDEO FESTIVAL (10.12.2012)

1. DER KURZFILMTAG / GERMAN SHORT FILM DAY -FILMARCHE FEIERT DEN KURZFILMTAG (21.12.2012)

26. STUTTGARTER FILMWINTER (10.01.2013)

7. INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL OF INDIA (10.03.2013)

14. LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL (13.03.2013)

7. INTERNATIONALE MEDIENFESTIVAL (15.03.2013)

3. CA’ FOSCARI SHORT FILM FESTIVAL (20.03.2013)

2. INTERNATIONAL MOTION FESTIVAL CYPRUS (22.03.2013)

10. CORTISONICI (22.03.2013)

8. ÉCU –THE EUROPEAN INDEPENDENT FILM FESTIVAL (29.03.2013)

7. FLATPACK FESTIVAL 2013 (29.03.2013)

9. IMAGINE FILM FESTIVAL (08.04.2013)

7. INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL OF INDIA (10.04.2013)

7. NEXT INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (10.04.2013)

2. KYIV INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (17.04.2013)

42. SEHSÜCHTE FILMFESTIVAL (23.04.2013)

INDEPENDENT DAYS 13|FILMFEST (24.04.2013)

26. EUROPEAN MEDIA ART FESTIVAL OLDENBURG (24.04.2013)

23. MEDIAWAVE INTERNATIONAL FILM AND MUSIC GATHERING (30.04.2013)

MURNAU -KURZFILMPREIS 2013, MURNAU –SHORT FILM AWARD 2013 (03.05.2013)

INTERNATIONAL YOUTH SHORT FILM FESTIVAL 2013 (14.05.2013)

66. FESTIVAL DE CANNES (15.05.2013)

66. CANNES INT'L FILM FESTIVAL –SHORT FILM CORNER (16.05.2013)

8. ÉCUS SPECIAL SCREENING AT CAFÉ COUTUM (29.05.2013)

16. BROOKLYN FILM FESTIVAL (31.05.2013)

29. INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL HAMBURG (05.06.2013)

10. INT. LOW & NO BUDGET FILM-SHARING KURZFILMFESTIVAL (07.05.2013)

5. LEIDEN INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (01.06.2013)

MEDIENFESTIVAL PLATTFORM:[NO BUDGET]#11 (01.06.2013)

12. MOSTRA DE CURTOMETRATGES DR. MABUSE (01.06.2013)

7. MEXICO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2013 (03.06.2013)

15. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS IN MADRID (11.06.2013)

15. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILM IN BARCELONA (14.06.2013)

19. PALM SPRINGS INTERNATIONAL SHORTFEST & FILM MARKET (18.06.2013)

15. TEL AVIV INTERNATIONAL STUDENT FILM FESTIVAL (20.06.2013)

28. VALENCIA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL CINEMA JOVE SHORT FILM COMPETITION (21.06.2013)

7. WENDLAND SHORTS (21.06.2013)

11. CINEMADAMARE (25.06.2013)

18. NANTUCKET FILM FESTIVAL (27.06.2013)

11. IN THE PALACE INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (29.06.2013)

42. LUBUSKIE LATO FILMOWE (30.06.2013)

6. LOCALIZE FESTIVAL (14.07.2013)

20. OPENEYES FILMFEST MARBURG (20.07.2013)

11. SALENTO FINIBUSTERRAE –INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (20.07.2013)

17. PUCHON INTERNATIONAL FANTASTIC FILM FESTIVAL (23.07.2013)

5. ARES INTERNATIONAL FILM FESTIVAL OF SYRACUSE (24.07.2013)

WILDSOUND FILM FESTIVAL (25.07.2013)

28. ONE COUNTRY ONE FILM –APCHAT INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (26.07.2013)

12. MOSTRA DE CURTMETRATGES DR. MABUSE (26.07.2013)

CINEFIESTA 2013 (31.07.2013)

16. INVENTA UN FILM LENOLA FILM FESTIVAL 2013 (31.07.2013)

62. MELBOURNE INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (02.08.2013)

1. LA GUARIMBA FILM FESTIVAL (07.08.2013)

11. SHORTS AT MOONLIGHT 2013 (08.08.2013)

FREILUFTKINO AUF DEM RATHAUSMARKT IN HAMBURG 2013 (11.08.2013)

37. OPEN AIR FILMFEST WEITERSTADT (17.08.2013)

ROADSHOW OF THE 17. PUCHON INTERNATIONAL FANTASTIC FILM FESTIVAL (18.08.2013)

5. SOLANIN FILMFESTIVAL (21.08.2013)

14. MONTERREY INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (22.08.2013)

19. VICTORIA FILM FESTIVAL (22.08.2013)

9. QUEST EUROPE (23.08.2013)

3. DIE LANGE NACHT DES KURZEN FILMS GERA (24.08.2013)

2. BERLIN CINEMA SUMMER PARTY (29.08.2013)

16. PORTOBELLO FILM FESTIVAL (01.09.2013)

17. LA SHORTS FEST (05.09.2013)

WORMS: A COLLECTIVE INDIVIDUAL #1 THE (RE)PRODUCTION OF AN INVASION (07.09.2013)

7. MOTELX –LISBON INTERNATIONAL HORROR FILM FESTIVAL (11.09.2013)

13. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS IN BUENOS AIRES (12.09.2013)

3. ODERKURZ-FILMSPEKTAKEL (13.09.2013)

6. NAPERVILLE INDEPENDENT FILM FESTIVAL (14.09.2013)

12. ST. PETERSBURG INTERNATIONAL FESTIVAL OF DEBUT AND STUDENT FILMS BEGINNING (14.09.2013)

3. INCUBATE OPEN FILM (16.09.2013)

10. JAMESON CINEFEST INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (17.09.2013)

9. FANTASTIC FEST (19.09.2013)

14. CALGARY INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (19.09.2013)

9. EUROPEAN SHORT FILM FESTIVAL AT MIT (21.09.2013)

19. FANTASTIC FILM FESTIVAL LUND (26.09.2013)

8. HELL’S HALF MILE FILM & MUSIC FESTIVAL (26.09.2013)

46. MÉLIÈS D' OR COMPETITION (01.10.2013)

6. FILMZEITKAUFBEUREN (02.10.2013)

11. SHNIT INTERNATIONAL SHORTFILMFESTIVAL 2013 (02.10.2013)

11. REGGIO FILM FESTIVAL (02.10.2013)

18. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS IN PARIS (02.10.2013)

FERATUM FILM FEST 2013 (03.10.2013)

2. CINESTRANGE FILMFESTIVAL (04.10.2013)

29. WARSAW FILM FESTIVAL (11.10.2013)

7. THE NEWPORT INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (12.10.2013)

15. INTERNATIONALES KURZFILMFESTIVAL BUNTER HUND MÜNCHEN (17.10.2013)

5. ATLANTA PHILOSOPHY FILM FESTIVAL (18.10.2013)

6. U.FRAME –INTERNATIONAL ACADEMIC VIDEO FESTIVAL (18.10.2013)

10. KONSTANZER KURZ.FILM.SPIELE (20.10.2013)

32. UPPSALA INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (21.10.2013)

3. OderKurzfilmspektakel Wanderkino "Kinobar Prager Frühling" (23.10.2013)

6. RAZOR REEL FANTASTIC FILM FESTIVAL (24.10.2013)

3. OderKurzfilmspektakel Wanderkino "Brotfabrik Berlin" (26.10.2013)

4. LA SAMAIN DU CINEMA FANTASTIQUE (27.10.2013)

23. CURTA CINEMA (30.10.2013)

3. HERBST-EVENT AUDIO VISION DORTMUND (01.11.2013)

6. AMARCORT FILM FESTIVAL (01.11.2013)

9. INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL PARIS COURTS DEVANT (05.11.2013)

27. INTERNATIONALES FILMFEST BRAUNSCHWEIG (05.11.2013)

7. LONE STAR FILM FESTIVAL (07.11.2013)

3. ODERKURZFILMSPEKTAKEL WANDERKINO "Filmtheater Union" (09.11.2013)

28. BREST EUROPEAN SHORT FILM FESTIVAL (12.11.2013)

29. INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL –INTERFILM (12.11.2013)

8. ÉCU –ON-THE-ROAD INBARCELONA (14.11.2013)

7. UNLIMITED –KURZFILMFESTIVAL KÖLN (15.11.2013)

18. TALLINN BLACK NIGHTS FILM FESTIVAL (15.11.2013)

TAG DER ÖFFENEN TÜR DFFB 2013 (17.11.2013)

2. SAN MARINO FILM FESTIVAL (16.11.2013)

26. CASTELLINARIA FILM FESTIVAL (16.11.2013)

3. ODERKURZFILMSPEKTAKEL WANDERKINO "LIUBITUWA" (19.11.2013)

23. FANCINE –FESTIVAL DE CINE FANTÁSTICO (21.11.2013)

8. WE THE PEOPLES FILM FESTIVAL (25.11.2013)

11. FILMFEST DÜSSELDORF 2013 (27.11.2013)

13. FILMZ –FESTIVAL DES DEUTSCHEN KINOS (29.11.2013)

5. EARLY MELONS INTERNATIONAL STUDENT FILM FESTIVAL (05.12.2013)

11. SKENA UP INTERNATIONAL STUDENTS FILM & THEATRE FESTIVAL (05.12.2013)

12. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS IN MOSKAU (05.12.2013)

19. FRESH WAVE INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (06.12.2013)

2. FANTÀSTIC FESTIVAL GRANOLLERS (12.12.2013)

6. FESTIVAL DESDEUTSCHEN FILMS IN NOWOSIBIRSK (13.12.2013)

2. BUNDESWEITER KURZFILMTAG –BEST OF LANDSHUTER KURZFILMFESTIVAL (21.12.2013)

NOUVELLES & TOILES DU LITT'ORAL 2013 (12.01.2014)

18. BERLIN & BEYOND FILM FESTIVAL (15.01.2014)

11. SHORT SOUP INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (19.01.2014)

FILMFEST KINO –GOETHE INSTITUT LISSABON 2014 (23.01.2014)

SPECIAL EDITION OF DR. MABUSE 2014 (25.01.2014)

16. SPOKANE INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (25.01.2014)

15. KONTRAST –BAYREUTHER FILMFEST (09.02.2014)

4. FESTIVAL MEME PAS PEUR –FESTIVAL INTERNATIONAL DU FILM FANTASTIQUE DE LA RÉUNION (13.02.2014)

4. LOVE YOUR SHORTS FILM FESTIVAL (14.02.2014)

3. RICHMOND INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (27.02.2014)

18. REGARD –SAGUENAY INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL (15.03.2014)

11. KINOKI INTERNATIONAL COLLEGE FILM FESTIVAL (17.03.2014)

7. TAOS SHORTZ FILM FEST (20.03.2014)

SHORTS ATTACK “ARBEIT & EKSTASE" (02.04.2014)

10. FAUX FILM FESTIVAL (04.04.2014)

2. MONSTRONALE FESTIVAL 2014 (04.04.2014)

WORLDFEST –47. HOUSTON INT'L FILM FESTIVAL (04.04.2014)

13. AUDI FESTIVAL OF GERMAN FILMS IN AUSTRALIA (05.-06.04.2014)

5. SKEPTO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (09.04.2014)

SHORTS ATTACK “ARBEIT & EKSTASE” 2014 (18.-29.04.2014)

15. NEWPORT BEACH FILM FESTIVAL (24.04.2014)

5. HILL COUNTRY FILM FESTIVAL (30.04.2014)

6. FILM FEST PETALUMA (03.05.2014)

8. REEL SHORTS FILM FESTIVAL (07.05.2014)

25. INTERNATIONALES FILMFEST EMDEN-NORDERNEY (07.05.2014)

2. SCHNONGS STUDENTISCHES KURZFILMFESTIVAL (19.06.2014)

FIL’M HAFIZASI PRESENTS: THE COOK, THE ELEPHANT, IT’S MEMORY & LOVER 2014 (28.05.2014)

10. LITTLE BIG SHOTS: MELBOURNE’S INTERNATIONAL FILM FESTIVAL FOR KIDS (01.08.2014)

16. BEST OF BUNTER HUND (12.08.2014)

1. AEROE SHORT FILM FESTIVAL (23.08.2014)

3. GOLDEN ORCHID INTERNATIONAL ANIMATION FILM FESTIVAL (20.09.2014)

9. INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS FILM FESTIVAL (22.09.2014)

1. SHORTVISIONS INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL NINGBO (22.09.2014)

35. GÖTTINGER KURZFILMFESTIVAL (26.09.2014)

8. KINOFEST INTERNATIONAL DIGITAL FILM FESTIVAL (26.09.2014)

30. TRILOGIE 8’ STADT ISST LAND FILM FESTIVAL (02.10.2014)

2. INTERNATIONAL MENTAL HEALTH FILM FESTIVAL (09.10.2014)

8. THE GOLDEN ANTEATERS (22.10.2014)

THRILLER! CHILLER! FILM FESTIVAL 2014 (22.10.2014)

9. ORLANDO FILM FESTIVAL 2014 (22.10.2014)

11. FESTIVAL INTERNACIONAL DE CORTOMETRAJES FENACO PERÚ 2014 (12.11.2014)

ROTE KULTURNACHT DER STADT NÜRNBERG 2014 (22.11.2014)

4. INTERNATIONAL YOUTH FESTIVAL OF SHORT CINEMA AND ANIMATION METERS (29.11.2014)

1. MOV –FESTIVAL INTERNACIONAL DE CINEMA UNIVERSITÁRIO (09.12.2014)

3. MUMBAI SHORTS INTERNATIONAL FILM FESTIVAL –14 (20.12.2014)

THE INTERNATIONAL FESTIVAL SARAJEVO “SARAJEVO WINTER” 2015 (11.02.2015)

5. FILUMS INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (13.02.2015)

5. BELOIT INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (20.02.2015)

9. BYRON BAY INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2015 (06.03.2015)

10. ATHENS ANIMFEST 2015 (26.03.2015)

13. IVY FILM FESTIVAL 2015 (06.04.2015)

3. CINEMA AT THE EDGE (CATE) FILM FESTIVAL 2015 (09.04.2015)

CINEFRINGE LONDON SCREENING (09.05.2015)

INTERSECTION (29.05.2015)

35. FANTAFESTIVAL (22.06.2015)

4. TRACCE CINEMATOGRAFICHE FILM FEST 2015 (25.06.2015)

12. FILMFEST FREIBURG (20.07.2015)

3. LOST EPISODE FESTIVAL TORONTO (LEFT) (07.08.2015)

35. FANTAFESTIVAL (07.09.2015)

13. AROUCA FILM FESTIVAL (11.09.2015)

KUNST&DISKUSSIONSRAUM “ZENTRALIDEE” (19.09.2015)

TWISTER ALLEY INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2015 (30.10.2015)

24. ST. LOUIS INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (05.11.2015)

10. ANNUAL BURIED ALIVE FILM FESTIVAL (22.11.2015)

TORÓ FILM FESTIVAL (24.11.2015)

BEST OF ODERKURZ FILMSPEKTAKEL (18.12.2015)

4. NORTH CAROLINA FILM AWARDS (26.02.2016)

MEDIA STEAK NIGHT SHOW #EGO (03.04.2016)

1. TORONTO INTERNATIONAL SPRING OF HORROR & FANTASY FILM FESTIVAL (08.04.2016)

HOLLYWORMS –4. LANGE KURZFILMTAG (23.04.2016)

9. PHILADELPHIA INDEPENDENT FILM FESTIVAL (04.05.2016)

16. TOHORROR FILM FEST (11.10.2016)

7. SASKATOON FANTASTIC FILM FESTIVAL (20.10.2016)

1. SICK 'N' WRONG FILM FESTIVAL (23.10.2016)

15. HYPERION INT’L STUDENT FILM FESTIVAL 2016 (30.10.2016)

1. BUCHAREST SHORT FILM FESTIVAL (01.11.2016)

SWEET AS FILM FESTIVAL DECEMBER’S EDITION (22.12.2016)

1. CHHATRAPATI SHIVAJI INT’L FILM FESTIVAL (24.12.2016)

LITTLE TERRORS SHORT FILM EVENT (25.01.2017)

2. LANÚS FESTIVAL INTERNACIONAL DE CINE (01.03.2017)

KURZFILMKELLER -HOCHSCHULE DER BILDENDEN KÜNSTE (18.05.2017)

1. SIXTH SENSE HORROR FILM FESTIVAL (20.05.2017)

MONTHLY EVENT “BLACK MONDAY” TOHORROR FILM FEST (05.06.2017)

INCORTO FILM FESTIVAL 2017 (08.07.2017)

10. LUSCA CARIBBEAN INTERNATIONAL FANTASTIC FILM FEST (18.10.2017)

2. DIAMETRALE (22.03.2018)

1. INDIE CYPRUS SHORT FILM FESTIVAL  (18.-22.05.2018)

18. BLISSFEST333 INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (25.08.2018)

2. LANETT CITY FILM FESTIVAL (07.09.2018)

8. FESTIVAL INTERNACIONAL DE CINE FINE ARTS (04.10.2018)

ANABELLE MUNRO’S MOST IMPORTANT FILM (26.07.2019 )

Laufzeit:

6 min.

Wald­geist

Ein junges Mädchen, das kürzlich ihre Mutter verloren hat, verspürt eine starke Anziehungskraft aus dem angrenzenden Wald. In Hoffnung auf Trost und Geborgenheit, läuft das Mädchen in den Wald, um mit der verstorbenen Mutter Kontakt aufzunehmen. Hierbei kommuniziert sie mit der Natur, wobei die Grenzen von Realität und Fantasie verschwinden. Tief im Wald findet sie einen alten mystischen Baum, wo sie die Wärme ihrer Mutter findet.

Credits

Cast:

Lilli Jellinek – Mädchen

Leander Nitsche – Bruder Anton

Letitia Seidel – Spieldendes Kind

Alina Waldschmidt – Spieldendes Kind

Kamera:

Antonia Lange

Autor:

Josef Ulbig

Produktion:

Henning Wagner

Nadja Rothkirch

Montage:

Lasse Holdhus

Sverre Aune

Ton:

Louis Marioth

Filminfos

Regie:

Lasse Holdhus

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2017

Drehformat:

16mm

Vorführformat:

1:1,85

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

1:1,85

Tonformat:

Dolby 5.1

Sprache:

Deutsch

Fassung:

OmU

Festivals:

Bridge of Arts Motivational Film Festival (23.-27.08.17)

Kerry Film Festival 2017 (19.-22.10.17)

30. Minimalen Kortfilmfestival Novakino, Trondheim, Norwegen (23.-28.01.18)

19. Landshuter Kurzfilmfestival (14.-19.03.2018)

Goldener Spatz - Deutsches Kinder Medien Festival (10.-16.06.18)

47. Sehsüchte International Student Film Festival (25.-29.04.2018)

14. Achtung Berlin - New Berlin Film Award (11.-19.04.2018)

16° Festival internazionale Segni della notte (11.-14.04.2018)

10. Tbilisi International Student Film Festival (30.05.-03.06.2018)

29th Nordisk Panorama (20.-25.09.2018)

Filmsalat 12 (08.09.2018)

Wonderous Stories Film Festival (30.08.-2.09.2018)

18. Flensburger Kurzfilmtage (14.-18.11.2018)

kurzfilmtag 2018 (21.12.2018)

Laufzeit:

12 min

Lie­bes­film

Ist Liebe nicht nur ein Wort? Diese Frage stellt sich Marian (49) eines morgens in der S-Bahn. Zur Verwunderung aller Fahrgäste führt er mit seiner Frau ein fiktives Gespräch mittels einer Banane als Telefonhörer. Die Erkenntnis, dass er seine zwanzigjährige Beziehung zu seiner Frau egoistisch gelebt hat, endet mit einer spontanen Liebeserklärung.

Credits

Cast:

Jockel Tschiersch

Buch:

Mehdi Benhadj-Djilali

Kamera:

Vojtech Pokorny

Montage:

Mehdi Benhadj-Djilali

Produktion:

Sarika Hemi Lakhani

Jana Elena Prinz

Musik:

Ratan Julian Jhaveri

Filminfos

Regie:

Mehdi Benhadj-Djilali

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2005

Drehformat:

S16 mm

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Stereo

Sprache:

Fassung:

OV

Festivals:

47. Lubuskie Filmsommer (24.06-01.07.2018)

Laufzeit:

11

Joel & Jean­ne

"Joel und Jeanne“ ist ein Film über die Verlustängste und das Gefühl der Einsamkeit. Die Geschwister Joel und Jeanne sind auf eine besonders innige Art miteinander verbunden. Ihre Beziehung wird auf eine Zerreisprobe gestellt, als ihnen auf einer Hochzeitsfeier der charismatische Manuel begegnet.

Credits

Cast:

Samuel Theis

Manon Heugel

Christian Martin Schäfer

Buch:

Katharina Rivilis

Kamera:

Benjamin Bayer

Montage:

Gregor Bartsch

Produktion:

Katharina Rivilis

Tondesign:

Nicola Fanari

Musik:

Henning Fuchs

Ausstattung:

Sarah-Marleen Methner

Kostüm (Credit):

Jennifer Mäurer

Filminfos

Regie:

Katharina Rivilis

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Kulturhauptstadt Potsdam

Produktion:

2013

Drehformat:

HD

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

25 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

Stereo 2.0

Sprache:

Deutsch und Französisch

Fassung:

OV

Laufzeit:

27

In Tira­na

Olga ist eine junge Russin, die in Deutschland lebt und als Prostituiert arbeitet. Sie hofft eines Tages nach Tirana zu gehen, für ein besseres Leben und die Liebe.

Credits

Cast:

Lilith Stangerberg

Vlad Chiriac

Roland Avenard

Buch:

Roberto Anjari-Rossi

Kamera:

Jenny-Lou Ziegel

Montage:

Kathrin Hembus

Produktion:

Nora Ehrmann

Ton:

Robert Fuhrmann

Filminfos

Regie:

Roberto Anjari-Rossi

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

ARTE

Produktion:

2008

Drehformat:

HDV

Vorführformat:

4:3

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

4:3

Tonformat:

Stereo

Sprache:

Russisch

Fassung:

OV

Festivals:

Short Tiger (17.11.2008)

38th Lubuskie Film Summer (21.-28.06.09)

9th Magma International short Film Festival (22.-25.07.10)

Laufzeit:

6

Death & The Mai­den

Shortly after WWII, over 1000 paintings were found in a basement in southern France. The paintings were created by a Young-Jewish woman called Charlotte Salomon. She painted her extraordinary life story in a unique creation named: “Life? Or Theater?” ‘Death & the Maiden’ unravels the story behind the creation. ‘Death & The Maiden’ Is a private journey into the heart of Charlotte Salomon, a sensitive and gifted young woman who lived in one of the darkest times in history. What makes her life a true symbol is something more than its universality, for in her pictures and words is something universally human; a lonely, painful and sincere struggle to hold on to life and embrace it with love.

Credits

Cast:

Rama Friedlander – Charlotte

Jonathan Miller – Daberlohn

Buch:

Yael Lotem

Kamera:

Nicola Alice Hens

Montage:

Maya Klar

Produktion:

Yael Lotem

Ton:

Pablo Arcuschin

Filminfos

Regie:

Yael Lotem

Gattung:

documentary

Produktionsland:

Israel, Deutschland

Produktionsfirma:

Tel Aviv University, Film & Television Dep

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2014

Drehformat:

HD

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

24 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

Dolby 5.1

Sprache:

Englisch und Hebräisch

Fassung:

OV

Festivals:

55. Festival dei Popoli (28.11.-05-12.14)

30. DOK.fest München (07.-17.05.2015)

22. ETIUDA&ANIMA Film Festival (23.-28.11.2015)

64. Internationale Filmfestspiele Berlin EFM (06.-16.02.2014)

DocAviv The Tel Aviv Int'l Documentary Film Festival (08.-17.05.2014)

31. Jerusalem Int. Film Festival (10.-20.07.2014)

5. Doc NYC (13.-20.11.2014)

DFFB Filmfestival 2017 (20.-22.01.2017)

Laufzeit:

29

For­fall

Eine Frau taucht an der Tür ihres alten Liebhabers auf. Nach einem romantischen Abend, findet sie die Schminke von einer anderen Frau im Badezimmer. Wütend möchte sie sich an ihm rächen, indem sie ihn in den Penis beißt. Er wirft sie raus, aber sie bleibt draußen vor seinem Haus. Als er weg geht, bricht sie in sein Haus ein und legt ihre Hand auf die Herdplatte um seine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Credits

Cast:

Emilie Hetland – Frau

Magnus Rostad – Mann

Buch:

Lasse Holdhus

Kamera:

Lasse Holdhus

Montage:

Lasse Holdhus

Produktion:

Lasse Holdhus

Ton:

Lasse Holdhus

Musik:

Helge Lien

Kyrre Havdal

Filminfos

Regie:

Lasse Holdhus

Gattung:

Kurzfilm

Produktionsland:

Norwegen, Deutschland

Produktionsfirma:

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Produktion:

2017

Drehformat:

Digital

Vorführformat:

16:9

Bildgeschwindigkeit:

30 fps

Seitenverhältnis:

16:9

Tonformat:

Dolby 5.1

Sprache:

Norwegisch, Englisch

Fassung:

OV

Festivals:

47. Lubuskie Filmsommer (24.06-01.07.2018)

Laufzeit:

11 min