Seri­al Eyes x STREAM

Unser post­gra­dua­les Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm Seri­al Eyes hat als Teil des STREAM Netz­werks wei­te­res Enga­ge­ment für die Ver­bes­se­rung und den Aus­bau der euro­päi­schen Seri­en­land­schaft bewie­sen.

STREAM (Series Trai­nings Resour­ces, Enga­ge­ment und Media) besteht aus 10 der füh­ren­den euro­päi­schen Insti­tu­tio­nen für Wei­ter­bil­dung in der Seri­en­bran­che. Durch gemein­sa­me Wer­te und Zie­le för­dert die Initia­ti­ve Zusam­men­ar­beit, Wis­sens­aus­tausch und Inno­va­ti­on in der euro­päi­schen Seri­en­land­schaft um die nächs­te Gene­ra­ti­on der Indus­trie zu för­dern.

Wäh­rend des dies­jäh­ri­gen Series Mania Fes­ti­vals in Lil­le einig­ten sich die Insti­tu­tio­nen (Series Mania Insti­tu­te, Den Dans­ke Film­sko­le, ECAM, Inter­na­tio­na­le Film­schu­le Köln, Il Cen­tro Spe­ri­men­ta­le di Cine­ma­to­gra­fia, La Fémis, Lodz Film School, MIDPOINT Insti­tu­te, Tori­no Film Lab, Seri­al Eyes), geführt vom Fran­zö­si­schen Series Mania Insti­tu­te, auf eine gemein­sa­me Char­ta. Dar­in ent­hal­te­ne Wer­te und Zie­le wie eine star­ke euro­päi­sche Iden­ti­tät, Enga­ge­ment für eine ethi­sche und nach­hal­ti­ge Indus­trie und die Stär­kung der inter­na­tio­na­len Zusam­men­ar­beit sol­len die Koope­ra­ti­on und den Aus­tausch inner­halb der Seri­en­bran­che Euro­pas wei­ter­hin för­dern.