Als freischaffender Filmeditor bin ich offen für alle Arten von Filmprojekten um meinen Dunstkreis zu erweitern. 🙂
Let‘s make a movie!
www.jeremiaserbe.com
Als freischaffender Filmeditor bin ich offen für alle Arten von Filmprojekten um meinen Dunstkreis zu erweitern. 🙂
Let‘s make a movie!
www.jeremiaserbe.com
Liebe filmschaffende Menschen,
wir suchen für unseren Langspielfilm Produzent:innen und/oder eine Regisseur:in die Lust haben unser Drehbuch zu realisieren.
Wir, das sind Sarah Maria Sander und Rainer Begoihn. Wir haben beide an staatlichen Schauspielschulen Schauspiel studiert und im letzten Jahr ein Drehbuch geschrieben. Wir möchten beide auch die Hauptrollen spielen. Es geht um eine Theaterschauspielerin die ein Stück von Heinrich von Kleist probt und in eine Krise gerät. Sie lernt einen Maler kennen, der genau wie sie ein großer Kleistliebhaber ist. Beide empfinden eine universelle Einsamkeit und fühlen sich nicht aufgehoben in der Welt. Am Abend der Premiere kommt es zu einem Showdown. Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr euch einfach melden. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! 🙂 Liebe Grüße, Sarah und Rainer
Hi, ich würde gern 8 Fotos (Schauspielportraits) bearbeiten lassen. Wichtig ist mir, dass es nicht um Fotos für Instagram sondern für Schauspielportale handelt. Die Fotos müssen natürlich bleiben. 30€ (für 8 Fotos)
Hi, ich suche nach einem Cutter (Student(in) o.ä) ich habe bei einem Workshop mitgemacht und habe das Videomaterial (jeweils 3–4 Aufnahmen) für 2 Szenen. 25€ Szene
Hallo,
ich bin Lena, 22 Jahre alt und Studentin und Fotografin im Nebengewerbe.
Für Portfolioshootings sowie für langfristige Zusammenarbeit bin ich auf der Suche nach einer Person für Hair & Make-Up und einer helfenden Hand für zusätzliche Aufgaben hinter der Kamera.
Hauptsächlich geht es um Pride-Fotoshootings, d.h. bunte Portraits für queere Personen, wobei ich auch Styling von Haaren und Make-Up anbieten möchte. Da ich selbst aber absolut keine Skills in dem Bereich habe, suche ich nach einer Person, die diesen Part übernimmt. Zudem benutze ich manchmal auch bunte Rauchbomben o.Ä. für die Shootings, wobei ich festgestellt habe, dass eine zweite Person hinter der Kamera super hilfreich wäre, damit die Person vor der Kamera sich ganz auf sich und ich mich ganz auf das Fotografieren konzentrieren kann und der Rauch trotzdem das macht was er soll 😊
Ich suche also jemensch der*die ca. 1–2 Mal im Monat (aktuell noch etwas seltener, aber auf lange Sicht wäre das der Plan) bei Shootings dabei ist, sich um das Styling davor kümmert und während der Session als zusätzliche Unterstützung agiert.
Pro Einsatz (ca. 1–2h Shooting mit allem drum und dran) würde ich ca. 80€ zahlen.
Ich freue mich über eine Nachricht!
Liebe Grüße
Lena
Mail: lenajohanna.ph@gmail.com
Tel.: +49 1525 7244315
Mehr Infos über mich: https://lenajohanna-ph.de/
🎬 For our short film ZweitZeugin, we’re still looking for a Hair & Make-up artist who is read as female! 🎨
Project: ZweitZeugin
Idea & Script: Lena Müller
Production: Lisa Mattiuzzo
Director: Kasia Sylwestrzak
Genre: Drama
Format: Autofictional short film, approx. 10–15 minutes
Shooting period: 4 shooting days between May 23 / 25 / 26 / 30 and June 1 / 2 / 6
Location: Berlin
While this is a low-budget project we’re able to offer a thank-you fee of 200€ for each crew member.
Synopsis:
As part of a university project, Lena – a member of Germany’s third post-Holocaust generation – meets Holocaust survivor Sara Bialas.
What begins as a documentary conversation turns into a deeply personal exploration: What does it mean to take responsibility for the past today? Through Sara’s stories and conversations with her boyfriend, as well as her flatmates, Lena begins to confront her own history.
Background:
The film continues the story of the book project “Treffen mit Sara” and focuses on the encounter between Lena Müller (who illustrated the book) and Sara.
It’s about how Lena becomes a „ZweitZeugin“ („second witness“) and how this meeting leaves a mark on her inner world.
We are specifically looking for female crew members, as the original book project was accompanied exclusively by women. For the film, we want to create a safe and intimate space to tell this story.
Contact: lisa.mattiuzzo@t‑online.de
Looking forward to hearing from you!
Lisa
Wir suchen für ein Event (ca. 600 Leute, großes Unternehmen in Berlin) 1–2 Schauspieler, die am 9. Mai von 20–23 Uhr Zeit haben – bei Interesse gerne melden, dann können wir euch mehr verraten 🙂
🎬 For our short film ZweitZeugin, we’re still looking for a Set Designer who is read as female! 🎭
Project: ZweitZeugin
Idea & Script: Lena Müller
Production: Lisa Mattiuzzo
Director: Kasia Sylwestrzak
Genre: Drama
Format: Autofictional short film, approx. 10–15 minutes
Shooting period: 4 shooting days between May 23 / 25 / 26 / 30 and June 1 / 2 / 6
Location: Berlin
While this is a low-budget project we’re able to offer a thank-you fee of 200€ for each crew member.
Synopsis:
As part of a university project, Lena – a member of Germany’s third post-Holocaust generation – meets Holocaust survivor Sara Bialas.
What begins as a documentary conversation turns into a deeply personal exploration: What does it mean to take responsibility for the past today? Through Sara’s stories and conversations with her boyfriend, as well as her flatmates, Lena begins to confront her own history.
Background:
The film continues the story of the book project “Treffen mit Sara” and focuses on the encounter between Lena Müller (who illustrated the book) and Sara.
It’s about how Lena becomes a „ZweitZeugin“ („second witness“) and how this meeting leaves a mark on her inner world.
We are specifically looking for female crew members, as the original book project was accompanied exclusively by women. For the film, we want to create a safe and intimate space to tell this story.
Contact: lisa.mattiuzzo@t‑online.de
Looking forward to hearing from you!
Lisa
🎬 For our short film ZweitZeugin, we’re still looking for a gaffer who is read as female! ✨
Project: ZweitZeugin
Idea & Script: Lena Müller
Production: Lisa Mattiuzzo
Director: Kasia Sylwestrzak
Genre: Drama
Format: Autofictional short film, approx. 10–15 minutes
Shooting period: 4 shooting days between May 23 / 25 / 26 / 30 and June 1 / 2 / 6
Location: Berlin
While this is a low-budget project we’re able to offer a thank-you fee of 200€ for each crew member.
Synopsis:
As part of a university project, Lena – a member of Germany’s third post-Holocaust generation – meets Holocaust survivor Sara Bialas.
What begins as a documentary conversation turns into a deeply personal exploration: What does it mean to take responsibility for the past today? Through Sara’s stories and conversations with her boyfriend, as well as her flatmates, Lena begins to confront her own history.
Background:
The film continues the story of the book project “Treffen mit Sara” and focuses on the encounter between Lena Müller (who illustrated the book) and Sara.
It’s about how Lena becomes a „ZweitZeugin“ („second witness“) and how this meeting leaves a mark on her inner world.
We are specifically looking for female crew members, as the original book project was accompanied exclusively by women. For the film, we want to create a safe and intimate space to tell this story.
Contact: lisa.mattiuzzo@t‑online.de
Looking forward to hearing from you!
Lisa