WORKSHOP: Set-Ton und Field Recor­ding“ (auf Deutsch) am 22./23.03. @filmArche

Thi­bau­ld Wei­ler arbei­tet als Ton­meis­ter und Ton­as­sis­tent an Film­sets. Sze­ni­sche und doku­men­ta­ri­sche Pro­jek­te, zu denen er bei­getra­gen hat, sind auf ver­schie­de­nen Fes­ti­vals gelau­fen, u.a. Ber­li­na­le, Dok­fest Mün­chen, Visi­ons du Réel, Max Ophüls Fes­ti­val. Ein Kurz­film, an dem er mit­ge­wirkt hat, ist mit dem stu­den­ti­schen Oscar aus­ge­zeich­net wor­den. Neben­bei macht er einen Doku­men­tar­film über eine Orga­ni­sa­ti­on der Kli­ma­ge­rech­tig­keits­be­we­gung, der im Früh­ling die­ses Jah­res ver­öf­fent­licht wird.

In dem Work­shop geht es um das The­ma „Set-Ton und Field Recor­ding“. Es wird erklärt, wie man grund­sätz­lich Ton auf­nimmt, sowohl am Set als auch im freie­ren Rah­men des Field Recor­ding.
Wir gehen all die wich­tigs­ten Aspek­te von Set-Ton in der Theo­rie als auch in prak­ti­schen Übun­gen durch:

- Umgang mit Skript
– Aus­wahl vom Equip­ment
– Angeln
– Ver­ka­be­lung
– Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Depart­ments vor und wäh­rend des Drehs
– Nach­ar­bei­tung der Auf­nah­men bzw. Weg zur Post­pro­duk­ti­on

Tickets: https://​work​shops​.film​ar​che​.de/​e​v​e​n​t​/​s​t​u​f​r​w​m​t​wad

E‑Mail